Sie sind hier: >>> Veranstaltungskalender >>> Jahresprogramm 2020 >>> März
März
01.03.-07.03. ATEM-; BEWEGUNGS- UND ENTSPANNUNGSÜBUNGEN
Atemtherapie nach Prof. I. Middendorf
Leitung: Sigrid Blom-Lahme, Münster
PDF Programm
01.03.-07.03. Yoga
Seminar des Bergsträßer Instituts für ganzheitliche Entspannung
Leitung: Anette Boner
01.03.-07.03. Achtsamkeits Training
Seminar des Bergsträßer Instituts für ganzheitliche Entspannung
Leitung: Johanna Baszle
01.03.-07.03. Feldenkrais für Leib und Seele
Leitung: Kathryn Hume-Cook, Hamburg
01.03.-07.03. M7 Institut
Leitung: Peter Ebel
02.03.-06.03. Achtsam mit Körper und Stimme
Feldenkrais und Singen
Leitung: Ewa Alfred, Berlin, Sylvia Lawaty
PDF Programm
04.03.-10.03. Achtsames Selbstmitgefühl
Leitung: Evelyn Rodtmann, Christel von Scheidt, Berlin
08.03.-14.03. Feldenkrais für Leib und Seele
Leitung: Kathryn Hume-Cook, Hamburg
08.03.-15.03. Ratio und Psyche treffen sich im Haus der Farben
Intensivmalwoche zur konstruktiven Kunst
Leitung: Sofie Busch, Hamburg
PDF Programm
08.03.-14.03. Wolken - von federleicht bis gewitterschwer, Seminar von Artistravel
Fotorealismus, Öl, Stillleben, Wasser-Wolken-Natur
Leitung: Susanne Strefel
09.03.-13.03. Seminar des Vereins für politische Bildung Hamburg
Leitung: Amadeus Hempel, Uwe Peters
09.03.-13.03. Bildungsurlaub Kobiseminare
Leitung: Jennifer Sanuh (Organisation)
09.03.-13.03. Stressbewältigung im beruflichen Alltag
Bildungsurlaub der VHS Elmshorn
Leitung: Sergine Dupont-Lauter, Elmshorn
09.03.-15.03. Fortbildungswoche des evangelischen Oberkirchenrates
Leitung: Johanna Renner, Karlsruhe
10.03.-15.03. Pilates und Franklin – Methode
Leitung: Gabriele Klecok, Berlin
12.03.-16.03. Kollegiale Supervision
Leitung: Isolde Lenniger
13.03.-15.03. Meditationstage
Leitung: Roman Hofegger, Sylt
14.03.-21.03. Yoga und Meditation am Meer
Leitung: Petra Rachel, Winterbach
14.03.-19.03. Meditation
Leitung: Sabine Bobert, Kiel
14.03.-21.03. KLANGWELT DES GONGS
Grundwissen, Spielpraxis, Anwendung
Einführungsseminar mit Elemente-,Planet- und Gamelan-Gongs
Leitung: Renate Neumann
PDF Programm
15.03.-21.03. "Yoga am Meer"
Seminar des Bergsträßer Instituts für ganzheitliche Entspannung
Leitung: Sabine Terhorst
15.03.-21.03. "Resilienztrainer/in"
Seminar des Bergsträsser Institut für ganzheitliche Entspannung
Leitung: Jaqueline Rase-Junold
16.03.-20.03. „Leben mit / ohne Stress“
Seminar der Kreisvolkshochschule Harz
Leitung: Dr. Eduard Gambietz
19.03.-22.03. DRU style – Yoga Workshop
Leitung: Ralph R. Brussatis, Liverpool
19.03.-24.03. Meditation
Leitung: Sabine Bobert, Kiel
19.03.-22.03. Qi Gong
Leitung: Sabine Neumann - Poetzsch, Glücksstadt
19.03.-22.03. Yogaseminar
Leitung: Claudia Rusch, Kaltenkirchen
20.03.-22.03. Mitgliederversammlung des Trägervereins
Nordseeheim Klappholttal gem. Verein e.V.
Leitung: Volkmar Liebig, Ulm
21.03. Konzert
21.03.-27.03. Authentisches Medizinisches Qi Gong
Besser sehen und hören mit Qi Gong
Spezial Augen-, Ohren-, Thao Shen-Übungen
Stressprävention & Duft Qi Gong I und II
Leitung: Renate Neumann, List
PDF Programm
21.03.-27.03. Mit dem iPhone und HIPSTAMATIC auf Frühjahrs-Exkursion(en)
Ein Fotoworkshop für innovativ kreative Fotografen/innen
Leitung: Kerstin Zimmermann
PDF Programm
21.03.-27.03. Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Essverhaltens e.V.
Leitung: Claudia Kapahnke-Blaase
21.03.-27.03. Acrylmalerei – Von der Skizze zum Bild –
Leitung: Jutta Weimann, Elmenhorst
22.03.-28.03. Freies Malen auf Sylt
Leitung: Margitta Schenk, Seevetal
22.03.-25.03. 4 Tage Yoga, Frischluft und Erholung
Stress reduzieren, den Körper spüren und neue Energie tanken
Leitung: Lena Widmayer, München
22.03.-28.03. Feldenkrais und Singen mit Herz und Seele
Leitung: Ewa Alfred, Jutta Garbas, Berlin
PDF Programm
23.03.-27.03. HATHA YOGA...sich Gutes tun,
mehr Gelassenheit in Alltag und Beruf
Bildungsurlaub/Kompaktkurs
Leitung: Christiane Klein, Lübeck
PDF Programm
23.03.-27.03. „Leben mit / ohne Stress“
Seminar der Kreisvolkshochschule Harz
Leitung: Dr. Eduard Gambietz
23.03.-27.03. Stressprävention für den beruflichen Alltag
Anerkannt als Bildungsurlaub
Leitung: Sergine Dupont-Lauter, Elmshorn
PDF Programm
24.03.-29.03. Meditation
Leitung: Sabine Bobert, Kiel
25.03.-29.03. Parzival - Ein Mythos für unsere Zeit
In dieser unruhigen Zeit des Wandels folgen wir Parzival auf seinem
Weg zu Wertschätzung und Mitgefühl. Workshop f. Frauen und Männer
Leitung: Diplompsychologen Doris Löwisch und Ulrich Grosser
26.03.-29.03. Basenfasten und Yoga
Leitung: Petra Reher, Nahe; Regina König, Hamburg
27.03.-29.03. VLSP* Jahrestagung 2020
Leitung: Jürgen Stolz, Stuttgart
28.03.-04.04. NLP Masterkurs
Leitung: Vanessa Vetter, Frankfurt a. M.
28.03.-04.04. Mut zur Farbe – Wege in die Malerei
mit Ute Reichel, Hamburg
PDF Programm
28.03.-04.04. Basenfasten und Me(h)r
Leitung: Christiane de Jong, Hamburg
PDF Programm
29.03.-03.04. Seminar des Lohmarer Instituts für Weiterbildung e.V.
29.03.-04.04. Meditatives Tanzen
Leitung: Susanne Bartholomäi, Elmshorn
29.03.-04.04. Mit Lust am Zeichnen Sylt erleben, Seminar von Artistravel
Aquarell, Architektur, Landschaft, Menschen, Perspektive, Portrait,
Zeichnen, Grundlagen, Skizzenbuch
Leitung: Hans-Christian Sanladerer
29.03.-03.04. Bildungsurlaub: In meine Kraft kommen
Leitung: Dennis Knorr, Hamburg
29.03.-04.04. Stressbewältigung
Leitung: Lothar Brill
29.03.-03.04. Meditation
Leitung: Sabine Bobert, Kiel
30.03.-03.04. Atem und Bewegung
Bildungsforum Lernwelten Minden
Leitung: Traude Meyer, Porta Westfalica
30.03.-03.04. Durchstarten in der Lebensmitte mit Achtsamkeit – Neuorientierung
Motivation für den beruflichen Alltag. Bildungsforum Lernwelten Minden
Leitung: Regine Aumüller
30.03.-04.04. Bildungsurlaub: MeerFit- Stressreduktion durch Bewegung,
Entspannung und Achtsamkeit.
Leitung: Anja Becker, Rantum/Sylt
30.03.-03.04. Plattdüütsch up Sylt (Basiswissen nicht erforderlich)
Bildungsurlaub der VHS Hannover Land
Leitung: Dr. Hartmut Arbatzat, Wingst
30.03.-03.04. „Bewegend entspannt – Wege zu Entspannung,
Gelassenheit und Lebensfreude.“ Anerkannt als Bildungsurlaub
Leitung: Angela Reif-Matzat
30.03.-03.04. HATHA YOGA...sich Gutes tun,
mehr Gelassenheit in Alltag und Beruf
Bildungsurlaub/Kompaktkurs
Leitung: Christiane Klein, Lübeck
PDF Programm