
- Kategorie:Darstellende Künste, Musik und LiteraturKreativität und Gestaltung
- Datum: 19. 05. - 24. 05. 2025
- Angebotsart: Akademieveranstaltung
- Kurs-Nr.: A25-59
- Leitung: Dr. Sybille Haage
- Seminargebühr: 280,00 €
Zusätzlich zu den Seminargebühren entstehen, je nach Saison, Kosten für die Unterbringung und Verpflegung. Die Höhe der Kosten entnehmen Sie bitte unserer Preisliste.
Unterkunft und Verpflegung / Tag: | 75,00 € |
Einzelzimmerzuschlag / Tag: | 20,00 € |
Kurtaxe / Tag: | 3,30 € |
Parkgebühr / Tag: | 2,00 € |
Kursbeschreibung
Stehen Sie manchmal in einer Galerie oder einem Museum vor einem Bild und merken, dass das Bild zu Ihnen spricht, Ihnen etwas zu sagen hat? Und würden Sie vielleicht auch antworten wollen oder in einen Dialog mit diesem Bild eintreten? Die Dichterin Hilde Domin nennt den Leser „Zwilling des Autors“ – ebenso können wir in dieser persönlichen Zwiesprache mit einem Gemälde zu einem „Zwilling“
der Malerin werden, in einen zusätzlichen kreativen Prozess einsteigen. Die kunsthistorische Einordnung des Werkes ist dabei nicht störend, aber steht nicht
im Vordergrund.
Im Klappholttaler Frühling wollen wir in einer kleinen Gruppe von maximal 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an ausgewählten Bildern den ganz persönlichen Eindrücken, Wahrnehmungen, Assoziationen und Erinnerungen
Raum geben und diese im Kreativen Schreiben ausdrücken. Was spontan auf dem Papier entsteht, kann dann weiterbearbeitet werden, etwa durch Experimentieren mit verschiedenen Kurzformen von Lyrik und Prosa oder Einnehmen verschiedener Perspektiven. Anregungen und Hilfestellungen kommen aus dem Kreativen Schreiben und der Gestaltarbeit.
Darüber hinaus entsteht durch den Austausch der unterschiedlichen Texte in der Gruppe eine Vielzahl an Facetten der persönlichen Wahrnehmung eines Bildes.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.