Kurs-Nr. A25-40
8. Internationales Tanz- & Musik-Festival – Ostern auf Sylt

- Kategorie:Darstellende Künste, Musik und LiteraturKörper, Geist und Seele
- Datum: 19. 04. - 26. 04. 2025
- Angebotsart: Akademieveranstaltung
- Kurs-Nr.: A25-40
- Leitung: Ingeborg Lenz-Schikore mit: Wilma Vesseur, NL/Schweiz, Piry Krakow - Romatänze, Dagmar Lahn - Israelischer Tanz, Musiker: Michael Reimann - Pianist, Christian Bollmann - Singen, Frank Liebscher - Saxophon, GAST: Samuel Bester, Marseille
- Seminargebühr: 390,00 €
Zusätzlich zu den Seminargebühren entstehen, je nach Saison, Kosten für die Unterbringung und Verpflegung. Die Höhe der Kosten entnehmen Sie bitte unserer Preisliste.
Unterkunft und Verpflegung / Tag: | 75,00 € |
Einzelzimmerzuschlag / Tag: | 20,00 € |
Kurtaxe / Tag: | 1,50 € |
Parkgebühr / Tag: | 2,00 € |
Kursbeschreibung
Wer es könnte die Welt hochwerfen dass der Wind hindurchfährt. Hilde Domin
► "Tanz- & Klangspuren am Meer" ist eine besondere Fortbildungsveranstaltung, die Tanz, Musik und Kultur in der unberührten Natur von Sylt vereint. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich zu stärken, zu entspannen und die Seele tanzen und singen zu lassen. In verschiedenen Workshops werden Sie von namhaften Referenten mit unter-schiedlichen Klangwelten in Berührung gebracht und zu Musik aus dem Balkan, Israel, Afrika, Indien, Brasilien, J.S. Bach, Mozart, Vivaldi und moderner Musik tanzen und singen. Tanz & Gesang, Musik- Kultur- und Naturerleben unterstützen die Teilnehmenden dabei, Ihren Kör-per positiv wahrzunehmen, die eigene Kraft zu spüren und sich für neue Entwicklungen zu öffnen. Zusätzlich zu den Workshops finden abendliche Konzerte, Referate und Performances statt. Die Teilnehmer begegnen sich mit allen Referenten in den Workshops und haben die Möglichkeit, sich in einer inspirierenden und kreativen Umgebung weiterzubilden.
► Die Einstimmung am Morgen eröffnet den Tag. Zum Tagesabschluss treffen WIR uns im
Plenum - es erwartet uns ein Konzert, Referate mit Hrn. Lukas Fendel bzw. Film / Vortrag Hrn. Samuel Bester, gemeinsames Singen, Sing-/Tanzabend, Performance u.a. und im Besonderen: ►► In den Workshops treffen Sie ALLE Referenten!!