Kurs-Nr. A25-27
Keinen Stress mehr mit dem Stress - stressfrei im beruflichen Alltag (Bildungsurlaub anerkannt in Schleswig-Holstein)
- Kategorie:Körper, Geist und Seele
- Datum: 10. 03. - 15. 03. 2025
- Angebotsart: Akademieveranstaltung
- Kurs-Nr.: A25-27
- Leitung: Norbert Struck
- Seminargebühr: 420,00 €
Zusätzlich zu den Seminargebühren entstehen, je nach Saison, Kosten für die Unterbringung und Verpflegung. Die Höhe der Kosten entnehmen Sie bitte unserer Preisliste.
Unterkunft und Verpflegung / Tag: | 68,00 € |
Einzelzimmerzuschlag / Tag: | 20,00 € |
Kurtaxe / Tag: | 1,50 € |
Parkgebühr / Tag: | 2,00 € |
Kursbeschreibung
Keinen Stress mehr mit dem Stress – im beruflichen Alltag
Ein Leben in Stressfreiheit führen durch die Kombination von Elementen aus gewaltfreier Kommunikation, Yoga und Meditation
Entdecke Wege zu innerer Gelassenheit und Resilienz für dein Berufsleben. In diesem fünftägigen Bildungsurlaub erfährst du, wie Stress entsteht, wie er sich auf Körper und Geist auswirkt und welche persönlichen Stressoren eine Rolle spielen. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden lernst du, gezielt Strategien zu entwickeln, um körperliche Anspannung abzubauen, emotionales Gleichgewicht sowie mentale Klarheit wieder herzustellen.
Durch die Kombination von Yoga, Meditation und Elementen aus der gewaltfreien Kommunikation (nach Dr. M. Rosenberg) erlebst du eine Vielfalt an Methoden, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen. Jede Technik wird theoretisch vermittelt und durch reflektierende Einheiten vertieft.
Freue dich auf eine Woche, die dich langfristig stärkt. Diese Tage bieten dir die Möglichkeit, innerlich aufzutanken, neue Energie zu schöpfen und gestärkt in deinen Berufsalltag zurückzukehren. Am Ende des Seminars nimmst du nicht nur neue Erkenntnisse und wertvolle Erfahrungen mit nach Hause, sondern auch konkrete Werkzeuge, um dein Arbeitsleben stressfreier und gelassener zu gestalten.
Dieses Seminar richtet sich an Arbeitnehmer, Führungskräfte und Selbstständige, die effektive Methoden zur Stressbewältigung im beruflichen Alltag erlernen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.