Kurs-Nr. A25-1

Dieses Seminar mit Freunden teilen:  

Seminar

“Was steckt drin? Filmanalyse lernen, Selbstversuch wagen: weitersagen!“ - Bildungsurlaub beantragt für Schleswig-Holstein, Anerkennung für Niedersachsen

 

  • Kategorie:Körper, Geist und Seele
  • Datum: 26. 01. - 31. 01. 2025
  • Angebotsart: Akademieveranstaltung
  • Kurs-Nr.: A25-1
  • Leitung: Angela Menzel Katja Pessl
  • Seminargebühr: 430,00 €

Zusätzlich zu den Seminargebühren entstehen, je nach Saison, Kosten für die Unterbringung und Verpflegung. Die Höhe der Kosten entnehmen Sie bitte unserer Preisliste.

Unterkunft und Verpflegung / Tag:  68,00 €
Einzelzimmerzuschlag / Tag: 20,00 €
Kurtaxe / Tag: 1,50 €
Parkgebühr / Tag:  2,00 €

Kursbeschreibung

Filmanalyse lernen, Selbstversuch wagen: weitersagen!“ 

Kulturelle Bildung/Kulturvermittlung 

KUNGFU…  

als zentrales Motiv unzähliger Kinofilme, begeistert seit den 1970er Jahren die Welt. China gewährt so -der Welt- Einblick in die Geschichte und Kultur des Reichs der Mitte - aus der Innenperspektive. Blockbuster und Geniestreich!

-FILM

Mit den Methoden der Filmanalyse gehen wir diesem Geniestreich auf den Grund. Welche Film-technischen Methoden kommen zum Einsatz, wie funktionieren Actionszenen? Lerne die Technik und die gewünschte Wirkung zu erkennen, um der Macht von Filmen/Clips/Reels/…kompetent und kritisch begegnen zu können.

-TRAINING

Was macht Kampfkunst als Filmmotiv so wirkungsvoll? Erfahre es im Selbstversuch. Erlerne

Sequenzen und reflektiere Erfahrungen. Was steckt drin? Bedeutet das Erlernen einer Kampfkunst Eskalation (wie im Film)? Wo ist das Potenzial für Umgang mit Konflikten, wo die Superkraft „Qi“, …?

WEITERSAGEN!

Lern ein Toolkit der Filmanalyse kennen und wende es auf audiovisuelle Produkte an. Im Job wie privat – allein und mit anderen.  

Trainiere Kampfkunstgrundlagen (z.B. Taiji Quan) und nimm Skills mit, um ggf. mit anderen die positive Wirkung zu teilen. Im beruflichen, schulischen, außerschulischen sowie im Bereich der Erwachsenenbildung. 

Übrigens: Taijiquan ist UNESCO Weltkulturerbe! https://ich.unesco.org/en/decisions/15.COM/8.B.21

 

 

 

 

Dieses Seminar hat eine Anerkennung als Bildungsurlaub in Niedersachen

Für dieses Seminar ist die Anerkennung als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein beantragt!

Weitere Informationen erhalten Sie hier:
PDF herunterladen